Honorarspiegel für selbständige Kulturarbeit

Der jährlich indexierte Honorarspiegel der TKI – Tiroler Kulturinitiativen für freie, selbständige Kulturarbeit bezieht sich auf organisatorische, konzeptuelle und leitende Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbereich, die selbständig im Rahmen eines Werkvertrages geleistet werden. Weisen Tätigkeiten Merkmale eines echten Dienstverhältnisses auf, handelt es sich um unselbstständige Beschäftigung. Wir empfehlen eine Abklärung im Einzelfall, ob es sich Weiterlesen…

Gehaltsschema für Kulturvereine

Ein zentrales Instrument für die Berechnung von FAIR PAY ist das Gehaltsschema der IG Kultur für Kulturvereine. Es bietet eine Grundlage, um bei Fördereinreichungen Personalkosten für unselbständig Beschäftigte nach Fair Pay auf einer transparenten Basis zu kalkulieren. (Für Werkverträge siehe Honorarspiegel der TKI.)  Erstellt wurde das Gehaltsschema erstmals 2011. Im Jahr Weiterlesen…

Empfehlungen einzelne Kunstsparten

Der Kulturrat Österreich, der Zusammenschluss von Interessenvertretungen in Kunst, Kultur und freien Medien in Österreich, informiert seit 2021 im Fair-Pay-Reader über Empfehlungen zu fairen Bezahlung in einzelnen Kunst- und Kulturfeldern. Die aktuelle Fassung wurde im März 2024 veröffentlicht. Ein Lesebuch mit Einblick in Arbeitsrealitäten: inklusive Beispielen aus der PraxisEin Handbuch mit Weiterlesen…

Fair Pay Rechner

Die KUPF OÖ stellt ein Rechentool zur Verfügung, damit DienstgeberInnen im Kulturbereich einfach berechnen können, wie hoch die zusätzlichen Kosten für eine Bezahlung nach Fair Pay ausfallen würden.  Zum Fair Pay Rechner