Der jährlich indexierte Honorarspiegel der TKI – Tiroler Kulturinitiativen für freie, selbständige Kulturarbeit bezieht sich auf organisatorische, konzeptuelle und leitende Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbereich, die selbständig im Rahmen eines Werkvertrages geleistet werden. Weisen Tätigkeiten Merkmale eines echten Dienstverhältnisses auf, handelt es sich um unselbstständige Beschäftigung. Wir empfehlen eine Abklärung im Einzelfall, ob es sich um ein echtes oder freies Dienstverhältnis handelt oder tatsächlich um einen Werkvertrag.
Hinweis: Einführende Informationen dazu findet ihr in der IG Kultur Service-Rubrik Arbeitsrecht.
Die unverbindlichen Stundenrichtsätze des TKI-Honorarspiegels für einen fairen Unternehmer*innenlohn im Kunst- und Kulturbereich beinhalten reine Arbeitskosten (Honorar, Sozialversicherung, Steuern und Abgaben, durch- schnittliche Urlaubs- und Krankentage), jedoch keine anteiligen Fixkosten (Infrastruktur, Miete usw.) und verstehen sich exkl. MwSt. Diese müssen gesondert kalkuliert werden.
Qualifikation und Erfahrung werden in der Aufstellung berücksichtigt, indem einerseits zwischen unterschiedlich komplexen Arbeitsfeldern differenziert und andererseits innerhalb eines Tätigkeitsbereiches ein Von-Bis-Betrag – je nach Anzahl der Berufsjahre – errechnet wird. Die Hintergründe und die genaue Berechnung des TKI-Honorarspiegels sind in den Erläuterungen nachzulesen.
TKI Honorarspiegel 2025 für selbstständige Kulturarbeit
TKI Honorarspiegel für selbständige Kulturarbeit (ab 1.1.2025) abgeleitet aus dem Gehaltsschema der IG Kultur Österreich – basierend auf dem GPA-Gehaltsschema für Vereine |
Tätigkeit | Gruppe laut IG Kultur- Schema | Stundenrichtsätze zwischen 1 und 19 Berufsjahren |
Tätigkeiten ohne besondere Vorkenntnisse | 1 | € 24,88 – € 31,54 |
Organisatorische und technische Tätigkeiten mit entsprechenden Kenntnissen | 4 | € 32,82 – € 48,16 |
Durchführung von Recherchen und Erstellung von Dokumentationen | 5 | € 36,11 – € 53,63 |
Komplexe organisatorische Tätigkeiten, Projektumsetzung (Qualifizierte Tätigkeiten wie Kommunikation mit Künstler*innen oder Referent*innen, Organisation von Veranstaltungen und Workshops, qualifizierte technische Tätigkeiten mit einschlägiger Ausbildung) | 5 | € 36,11 – € 53,63 |
Erarbeitung von Publikationen, Programmheften, Katalogen, Text- und Bildredaktion | 5 | € 36,11 – € 53,63 |
Öffentlichkeitsarbeit (Qualifizierte Tätigkeiten wie Entwicklung von PR-Konzepten, Pressearbeit, Content für Web-Auftritte und Social Media) | 6 | € 40,96 – € 60,66 |
Konzeptarbeit, Programmierung Kulturprogramm (Qualifizierte Tätigkeiten wie Konzepterstellung und inhaltliche sowie künstlerische Programmierung eines Kulturprojektes, Festivals oder Jahresprogramms, Workshopleitung, Vorträge und Podien) | 7 | € 49,30 – € 73,13 |
Projektleitung und Finanzmanagement (Künstlerische, wissenschaftliche oder finanzielle Projektleitung, Budgeterstellung und -kontrolle, …) | 8 | € 57,41 – € 82,10 |
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der TKI – Tiroler Kulturinitiativen.